NEUIGKEITEN
Besuch des Wasserwerks in Waghäusel
Nachdem im BNT-Unterricht der Themenbereich „Wasser" ausführlich bearbeitet wurde, hatten die Lerngruppen 6a und 6b der Eichenhof-Gemeinschaftsschule Oberhausen am 3.6.25 die Möglichkeit, das Wasserwerk in Waghäusel zu besuchen.
Nach der Begrüßung durch den Wassermeister Thorsten Schmitteckert und seiner Hündin Milka ging es gleich los zur ersten Station, dem 20 m tiefen „kleinen" Brunnen, der 6l Grundwasser in der Sekunde liefert.
Da das geförderte Wasser noch sehr viel Eisen und Mangan enthält, ging es direkt zur Filtration. Dort wurde sehr anschaulich erklärt, wie Filter diese Stoffe aus dem Wasser entfernen.
Nach einem Abstecher zum Schlammbecken, wurden die Lerngruppen zu den riesigen Wasserspeichern geführt, was sehr beeindruckend war.
Damit das Wasser zu den einzelnen Haushalten gelangen kann, werden große Pumpen benötigt. Auch diese konnten sich die Schülerinnen und Schüler genau anschauen.
Am Ende gab es noch für alle ein kleines Wasserlabor für Zuhause.
Bedanken möchten wir uns sehr herzlich bei Hr. Schmitteckert für die tolle Führung und die Beantwortung aller Fragen. Ebenso danken wir Fr. Pelz für die Organisation. Die Abfahrt erfolgte am frühen Sonntagmorgen um 3:45 Uhr. Leider fiel unsere ursprünglich gebuchte Fähre aus, was zu einer erheblichen Verzögerung führte. Insgesamt waren wir fast 24 Stunden unterwegs, bevor wir am Montag schließlich in Bournemouth eintrafen. Viel Zeit zur Erholung blieb uns nicht. Nach einer kurzen Nacht hatten wir morgens Freizeit in Bournemouth. Und am Nachmittag startete bereits unser Unterricht in der Sprachschule.
Isabel Heger, im Juni 2025